Foto: Jacqueline Metzing
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Lions-Clubs Aschaffenburg-Schöntal
Das 10. Oktoberfest-Golfturnier des Lionsclubs Aschaffenburg-Schöntal am 21. September 2024 war ein besonderes Highlight für alle Teilnehmer und Unterstützer. Die Mischung aus sportlichem Ehrgeiz, bayerischer Tradition und einem guten Zweck zog 52 Golfer aus der Region bei bestem Wetter an, die sich auf einen Tag voller Herausforderungen und Geselligkeit freuten.
Wie schon in den Vorjahren sorgte der Lionsclub dafür, dass es neben dem regulären Turnier zahlreiche kreative Zusatzspiele gab. Die Golfer hatten die Möglichkeit, sich bei Wettbewerben wie „Beat the Pro“, „Nearest to the Pin“, „Nearest to the Line“, Nearest to the Fass“, Nearest to the Schampus“ und sogar einem „Bunker-Beach-Party-Spiel“ an der 18. Bahn zusätzliche Preise zu erspielen. Besonders beliebt war das „Hit the Green“-Spiel, bei dem ein Drittel der Teilnehmer eine hochwertige Flasche Wein ergatterte.
Auch kulinarisch kam niemand zu kurz: Die Mitglieder des Lionsclubs verwöhnten die Teilnehmer bereits ab 9 Uhr mit einem „Early Bird Frühstück“ und danach mit selbstgebackenem Kuchen, bayerischen Schmankerl und und einer großzügigen Käseplatte, liebevoll zubereitet von Clubmitglied Manuel Geis. Für die passende Stimmung sorgte Marco Dedio, ebenfalls Lionsclub-Mitglied, mit seiner musikalischen Untermalung, die dem Tag den richtigen Oktoberfest-Charakter verlieh.
Nach dem Festbieranstich durch Präsident Christoph Sommer auf der Terrasse wurde dem Freibier ordentlich zugesprochen und die Siegerehrung der Sonderpreise abgehalten.
Der Lionsclub Aschaffenburg-Schöntal konnte dank der großzügigen Unterstützung aller Beteiligten insgesamt 8.000 Euro an Spenden sammeln. Ein Teil der Spenden kommt der Organisation Sefra Aschaffenburg zugute, die Frauen in Notsituationen unterstützt. Frau Levent, Vertreterin von Sefra, war vor Ort und schilderte eindrucksvoll, wie wichtig diese Unterstützung für die Arbeit ihrer Organisation ist.
Nach einem gelungenen Tag auf dem Golfplatz wurde der Abend in der Clubgaststätte „Heidis“ mit einem traditionellen bayerischen Dinner fortgesetzt. Das leckere Essen mit verschiedenen Köstlichkeiten rundete den Tag perfekt ab und ließ die Teilnehmer in geselliger Runde den Abend ausklingen.
„Es war ein großartiger Tag voller Freude, Zusammenhalt und sportlicher Höchstleistungen“, resümierte Christoph Sommer, Präsident des Lionsclubs Aschaffenburg-Schöntal.
Nach dem Abendessen gab es dann die offizielle Siegerehrung für die 18- Loch Golfrunde. Die Turniersieger Dominik Gäbe und Marcel Kontschak sicherten sich den Titel und den begehrten Lions-Wanderpokal und wurden gebührend gefeiert. Bei der anschließenden Tombola konnten viele attraktive Preise erzielt werden, u.a. z.B. Trainerstunden bei den Pros Geraldine Bode und Markus Jansen, golfspezifische Anwendungen bei Krassvit, verschiedene Whiskyspezialitäten von den St. Killian Destillers, 2 Golfbags von PG Powergolf und Mercedes Kunzmann und eine Garmin Uhr von Juwelier Schwind.