Prima Sonntag: Neun Tonnen Lebensmittel für Grenzenlos

Die gemeinsamen Anstrengungen von vier Lions Clubs haben es ermöglicht erneut

9 Tonnen Lebensmittel an den Verein Grenzenlos zu spenden. Schupfnudeln, Maultaschen und Spinatknödel im Warenwert von 22.500.- Euro können nun über das Kaufhaus von Grenzenlos an Bedürftige in Aschaffenburg abgegeben werden. In den nächsten 4 bis 6 Wochen wird die Tiefkühlkost nach und nach in die Regale von Kaufhaus Grenzenlos gelangen. Vermittler der Ware war Paul Röseler vom Lions Club Dinkelsbühl. Die Lions Clubs Aschaffenburg, Aschaffenburg-Pompejanum und Aschaffenburg-Schöntal konnten in gegenseitiger Abstimmung innerhalb weniger Tage Transport und Lagerung organisieren. Besonders zu erwähnen ist, dass die Fa. Georg Neitzer die Ware bis diese gebraucht wird kostenfrei in ihrem Kühlhaus einlagert und das Autohaus Kunzmann, ebenfalls ohne Berechnung, das Kühlfahrzeug für den Transport bereit stellte.

Bild: Von links nach rechts: Walter Schäfer, Mitarbeiter Grenzenlos; Jürgen Hochrein, Präsident Lions Club Aschaffenburg-Schöntal; Karl-Heinz Burkhart, Präsident Lions Club Aschaffenburg und Werner Elsässer, Präsident Lions Club Aschaffenburg Pompejanum.

Main-Echo: Valentins-Dinner bringt 5000 Euro

ASCHAFFENBURG. Je 2500 Euro für das städtische Kinderheim in Aschaffenburg und das Förderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung in Schweinheim: Bettina Meyer (Zweite von links) und Markus Kammann (Zweiter von rechts) vom Lions-Club Aschaffenburg-Schöntal haben jetzt das Geld überreicht. Die Spenden nahmen Patrick Nüßler vom Kinderheim und Annette Bergmann vom Förderzentrum entgegen. Gesammelt hatte der Lions-Club die Summe beim erstmals ausgerichteten Valentins-Dinner. Die 5000 Euro kamen durch Sponsoren und spontane Spender zusammen. Zum Valentins-Dinner trugen die 24 Mitglieder des 2010 gegründeten Clubs 100 Gästen ein Menü mit vier Gängen auf. kev/Foto: privat

Lebensmittel-Spende von über 20.000 Euro

8 Tonnen feinste Tiefkühl-Lebensmittel für die Vereine Grenzenlos und Wegweiser
wurden durch die Vermittlung von Paul Röseler vom Lions Club Dinkelsbühl in
Zusammenarbeit mit dem Lions Club Aschaffenburg-Schöntal am 8. Februar 2011
übergeben. Beste Ware, wie Maultaschen, Schupfnudeln und Spinatknödel kamen in die
Regale vom Kaufhaus Grenzenlos. Der Verein Wegweiser, freute sich ebenso über einen

Anteil, der für die Mittagsküche (täglich werden hier ca. 60 Essen ausgegeben) verwendet

werden konnte.

Einladung Valentins-Charity-Dinner

Gut essen und helfen“

Unter diesem Motto werden Sie unser 4-gängiges Menü mit korrespondierenden Weinen, musikalischer Untermalung und Wortspielereien von Lore Hock genießen. Es kocht für Sie der Koch der Villa Marburg Klaus-Peter Ullrich, Paolo Franzoni von Paolo’s Osteria und der Sternekoch Benedikt Faust. Die Brennerei Ziegler präsentiert Hochprozentiges und Ingo Holland seine Gewürze.

Es servieren die Mitglieder des
Lions Clubs Aschaffenburg Schöntal

Für Sie und Ihre Liebsten am 14. Februar 2011 um 19 Uhr im Küchenstudio Adrian, Aschaffenburg – Kostenbeitrag € 70.- inkl. Getränke.

Anmeldung direkt hier.

Sie können die Einladung auch als PDF-Datei herunterladen.

Wir danken unseren Sponsoren:

Wir spenden Lebensmittel im Wert von über 9.000 Euro

Das Lions Clubs überregional verknüpft sind, kam dem Kaufhaus Grenzenlos am 2.September zu Gute. Der Lions-Club Aschaffenburg-Schöntal konnte durch die Vermittlung des Dinkelsbühler Lionsfreundes Paul Röseler 4 Tonnen Maultaschen und Ital. Pasta-Fertiggericht an Grenzenlos spenden. Die Freude war bei den Wartenden groß, als die Kühlwagen genau zur Öffnungszeit von Kaufhaus Grenzenlos eintrafen.

Foto (Aufnahme Lions) v. links n. rechts: Walter Schäfer,Mitarbeiter Grenzenlos; Marion Forche, Projektleiterin Kaufhaus Grenzenlos; Werner Henke vom Lions Club Aschaffenburg-Schöntal, Arne Rosenthal, Mitarbeiter Grenzenlos

Wir gehen online!

Wir, der Lions Club Aschaffenburg Schöntal starten mit unserer Internetseite.

Wir sind zurzeit beschäftigt, die gesamte Internetseite inhaltlich zu gestalten. Gerne können Sie uns auch Ihre Vorschläge und Anregungen zur Gestaltung zukommen lassen.

Unsere Gründung

Der vierte Aschaffenburger Lions Club mit 22 Gründungsmitgliedern wurde am 15. April 2010 mit dem Namen Lions Club Aschaffenburg Schöntal gegründet. Sieben Frauen und Fünfzehn Männer aus Stadt und Landkreis – darunter vier zwischen 27 und 30 Jahren – wurden durch den Distrikt-Governor Bayern-Nord, Heinrich M. Seuffert und den Vize-Distrikt-Governor Dr. Günter Vitzthum, als neue Lions Mitglieder in der weltweiten Organisation begrüsst.

Dank gilt dem Lions Club Aschaffenburg, vertreten durch den Präsidenten Dr. Micheal Wenzel, für die Übernahme der Partenschaft und dem ZCH Stephan Schiller für die Unterstützung bei der Gründung. Begeleitet wurde die Gründungsphase durch Dr. Reinhart Schmidt vom Lions Club Aschaffenburg.

Die Präsidenten der Lions Clubs Aschaffenburg-Alzenau – Florian Haase und Aschaffenburg-Pompejanum – Peter Heeg überbrachten bei der Gründungsfeier Grußworte und Ihr Willkommen in der Lionsgemeinschaft.