Adventsverkauf

Das besondere Highlight beim Lions-Adventsverkauf 2012 war die limitierte Weihnachts-Neujahrs-Edition von Heribert Lenz (vom Karikaturistenduo Greser und Lenz, bekannt aus Satieremagazin TITANIC, Stern, FAZ sowie den Schlappeseppel-Bierdeckeln und vielen mehr). In mehreren Nachtschichten hatte unser Club-Mitglied, Heribert Lenz, die limitierte, komplett handgezeichnete Edition für den Lions Club Aschaffenburg Schöntal erstellt. Allein durch den Verkauf dieser Sektflaschen konnte ein Großteil des Erlöses des Adventsverkaufs in diesem Jahr erwirtschaftet werden.

Aber auch die vielen gebackenen Plätzchen, gekochten Marmeladen und gesägten Holzarbeiten trugen zum Erfolg des Adventsverkaufs bei.

[nggallery id=1]

Kartenvorverkauf für Charity-Dinner 05.02.2013

WIR DANKEN UNSEREN SPENDERN.

“Alles Walzer”

Unter diesem Motto nehmen wir Sie mit auf eine kulinarische Reise nach Österreich. Genießen Sie unser 4-gängiges Menü mit korrespondierenden Weinen und musikalischer Untermalung.

Es servieren die Mitglieder des Lions Clubs Aschaffenburg Schöntal.

Für Sie und Ihre Liebsten am 05. Februar 2012 um 19 Uhr im Küchenstudio Adrian, Aschaffenburg – Kostenbeitrag € 85.- inkl. Getränke.

Sie können die Einladung auch als PDF-Datei herunterladen.

Friedensplakatwettbewerb 2012

Zum zweiten mal nach 2011 haben die drei Aschaffenburger Lions Clubs Aschaffenburg, Aschaffenburg Pompejanum und Aschaffenburg Schöntal einen Regionalpreis im Friedensplakatwettbewerb von Lions International vergeben, Schülerinnen und Schüler aus vier Schulen hatten Bilder zum Thema „Stell dir vor es wäre Frieden“ gemalt und eingereicht. Als die Sieger am 18. November im Café Hensch am Bahnhof bekannt gegeben und die Preise übergeben wurden, war des Haus voll. Die jungen Künstlerinnen und Künstler hatten ihre Eltern mitgebracht um einen Teil der Bilder in der Ausstellung im Café Hensch zu sehen. Den Preis von 50 Euro für das Siegerplakat konnte Anastasia Piechiaczek von der Realschule Hösbach entgegennehmen. Den zweiten Preis und 30 Euro erhielt Danny Gulyas, der dritte Preis und 20 Euro ging an Dennis Del.

Friedensplakatwettbewerb 2012

Auch in diesem Jahr nimmt unser Lions Club in Verbindung mit der Mittelschule Hösbach am Fiedensplakatwettbewerb von Lions International teil. Die Sieger im Wettbewerb des Lionsclubs Aschaffenburg Schöntal wurden am 6. November durch eine Jury ermittelt.

Die Preisträger sind:

1. Preis Nick Büttner

2. Preis Fabion Beqiri
3. Preis Janine Fecher

 

Die Lions Clubs „Aschaffenburg“, „Aschaffenburg Pompejanum“ und „Aschaffenburg Schöntal“ haben wie im Vorjahr zudem einen Regionalwettbewerb ausgeschrieben. Die Preisverleihung für den Regionalwettbewerb wird am 18. November um 18 Uhr im Café Hench im Bahnhof Aschaffenburg stattfinden. Danach werden die Bilder dort ausgestellt.

Einladung zum Charity-Dinner

Alles Walzer”

Unter diesem Motto nehmen wir Sie mit auf eine kulinarische Reise nach Österreich. Genießen Sie unser 4-gängiges Menü mit korrespondierenden Weinen und musikalischer Untermalung.

Es servieren die Mitglieder des Lions Clubs Aschaffenburg Schöntal.

Für Sie und Ihre Liebsten am 05. Februar 2012 um 19 Uhr im Küchenstudio Adrian, Aschaffenburg – Kostenbeitrag € 85.- inkl. Getränke.

Der Kartenvorverkauf startet am 01. Dezember 2012.

Sie können die Einladung auch als PDF-Datei herunterladen oder sich gleich direkt anmelden.

Charityverkauf – verkaufsoffener Sonntag

Am verkaufsoffenen Sonntag führte der Lions Club Aschaffenburg Schöntal einen Charityverkauf durch.
Viele Menschen, auch aus dem weiten Umkreis von Aschaffenburg, nutzten die Möglichkeit des Einkaufbummels, zeigte sich doch auch das Wetter von seiner guten Seite. Dementsprechend gut war auch die Stimmung am Verkaufsstand unseres Clubs.

Main-Echo: Vier Lions-Clubs helfen Grenzenlos mit 14.500 Euro

Main-Echo vom 10. Oktober 2012
Die vier Lions-Clubs Aschaffenburg, Aschaffenburg-Pompejanum, Aschaffenburg-Schöntal und Aschaffenburg-Alzenau sind dem Sozialverein Grenzenlos schon immer mit Spenden eng verbunden.
Nach dem Großbrand im Grenzenlos-Sozialkaufhaus an der Kolpingstraße haben die Präsidenten Thomas Niggemann, Stefan Glaab, Wolfgang Gutwerk und Stephan Knob entschieden, über die ständige Unterstützung hinaus 14.500 Euro zu spenden.
Außerdem wollen die „Löwen“ Sachspenden sammeln, um beim Feuer vernichtete Bestände des Kaufhauses zu ersetzten.
In dem vom Main-Echo-Verlag mietfrei überlassenem Ausweichquartier war jetzt Spendenübergab

 

Bildunterschirft (von links): Grenzenlos-Vorsitzender Harry Kimmich,  Gabriele Becker, Diana Waterstradt,  Stefan Glaab, Thomas Niggemann, Wolfgang Gutwerk, Dietrich Maronde

red/Foto: Schild, Main-Echo

Lions-Club Aschaffenburg-Schöntal hat neuen Präsidenten

Bettina Meyer übergibt Amt an Dr. Wolfgang Gutwerk

Aschaffenburg. Der Lions Club Aschaffenburg-Schöntal hat den jährlichen Präsidentenwechsel turnusmäßig Ende Juni durchgeführt. Frau Bettina Meyer übergab die Amtswürden in feierlichem  Rahmen an ihren Nachfolger Dr. Wolfgang Gutwerk.

Die Organisation des Lions Club Aschaffenburg-Schöntal hebt sich zum einen durch den relativ hohen Frauenanteil, zum anderen durch das insgesamt junge Durchschnittsalter besonders hervor.

Zwischenzeitlich ist der Lions Club Aschaffenburg-Schöntal neben den anderen Aschaffenburger-Service-Clubs etabliert und Aktivitäten, wie das Charity-Dinner im Februar, der Spritz-Ausschank zum Mitternachtsshopping Ende Juni und Veranstaltungen während des Advents, sind zum festen Bestandteil des jährlichen Lions-Programms geworden.

Mit den erwirtschafteten Geldern wurden im zurückliegenden Lions-Jahr neben der Schule für Körperbehinderte in Schweinheim auch die Aschaffenburger Weihnachtstafel, das Projekt “Leuchtende Kinderaugen“ des Cafè Grenzenlos sowie die Johannes-de-la Salle-Schule unterstützt.

Main-Echo: Lions Club Aschaffenburg Schöntal kocht für wohltätige Zwecke

Lions Club Aschaffenburg Schöntal kocht für wohltätige Zwecke

Spenden für die Johannes  de la Salle Schule und Leuchtende Kinderaugen

 

Aschaffenburg. Der Lions Club veranstaltete am diesjährigen Valentinstag im Küchen-Studio Adrian Aschaffenburg zum zweiten mal mit Erfolg ein Charity-Dinner zugunsten wohltätiger Zwecke. Tatkräftigen Unterstützung fanden die Lions durch die Kochschüler der Johannes de la Salle Schule in Aschaffenburg mit Ihrem Lehrer Bernd Kolb. Das Motto von Lions International „WE SERVE“ nahmen die 28 Mitglieder des Lions Club wörtlich und bedienten an diesem Abend ihre 110 begeisterten Gäste. Fazit des gelungenen Abends: Als Osterüberraschung konnten jetzt 3.000 Euro an die Johannes de la Salle Schule übergeben werden. Weitere 3.000 Euro wurden dem Projekt „Leuchtende Kinderaugen“ unter der Leitung von Timo Bioeber gespendet. Hier werden Geburtstagsgeschenke oder Weihnachtsgeschenke für Kinder besorgt, die sonst kein Geschenk bekommen würden, Sportvereinspatenschaften übernommen, um Kindern den Eintritt in einen Sportverein zu ermöglichen und sterbenskranken Kindern ein letzter Wunsch erfüllt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Markus Kammann, Activity-Beauftragter Lions Club Aschaffenburg Schöntal, Timo Bieber, Projektleiter „Leuchtende Kinderaugen“ und Bettina Meyer, Präsidentin Lions Club Aschaffenburg Schöntal

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bernd Kolb und Bettina Meyer (Mitte) und Markus Kammann Activity-Beauftragter Lions Club Aschaffenburg Schöntal (re.) übergeben die Spenden an die Johannes el la Salle Schule.

Einladung Valentins-Charity-Dinner

Gut essen und helfen“

Unter diesem Motto nehmen wir Sie mit auf eine kulinarische Reise nach Frankreich. Genießen Sie unser 4-gängiges Menü mit korrespondierenden Weinen und musikalischer Untermalung.

Es servieren die Mitglieder des
Lions Clubs Aschaffenburg Schöntal

Für Sie und Ihre Liebsten am 14. Februar 2012 um 19 Uhr im Küchenstudio Adrian, Aschaffenburg – Kostenbeitrag € 75.- inkl. Getränke.

Anmeldung bzw. Änderungen bitte direkt telefonisch bei Frau Nina Blank Tel.: 06021/4510980.

Sie können die Einladung auch als PDF-Datei herunterladen.